Willkommen bei der NABU-Gruppe Remseck/Poppenweiler

Für Mensch und Natur

@Barbara Rüdenauer
@Barbara Rüdenauer

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Sie möchten unseren Newsletter bekommen? Dann schreiben Sie bitte eine Email an: info@nabu-remseck.de

 

Erfahren Sie mehr über uns

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf


Naturgartenwettbewerb 2025 startet

Jetzt bewerben!

© Foto: Stefanie Biel
© Foto: Stefanie Biel

Sie haben einen Garten in dem es summt und brummt? Bei Ihnen wachsen hauptsächlich heimische Pflanzenarten? Sie verzichten auf Pestizide, chemische Dünger und Torf? Vielleicht haben Sie sogar einen Teich oder eine Trockenmauer angelegt? Dann machen Sie mit beim Naturgartenwettbewerb!

 

Bewerbungsschluss ist 31.12.2025. Eine Jury wird im Sommer 2026 die Preisträger auswählen.

Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen, es lohnt sich also auf jeden Fall!

 

Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Wettbewerbs-Seite HIER BRUMMT'S

Einfach anmelden und dabei sein!


Pflanzen für den naturnahen Garten und den Balkon

Praxistipp: Weniger ist mehr

Richtig mähen für die Artenvielfalt

Anleitung

Naturgeburtstag

Kindergeburtstag mit dem NABU in der Natur feiern

Infos




Monatstreffen 2025

Jeden Monat (außerhalb der Ferien), 19.00h, Haus der Bürger, Remseck

Kommen Sie gern vorbei! Anmeldung: info@nabu-remseck.de

Nächster Termin:  12. März 2025


PROGRAMM 2025

@Barbara Rüdenauer
@Barbara Rüdenauer

Ornithologische Führung

Sonntag, 6. April 2025

@Barbara Rüdenauer
@Barbara Rüdenauer

Führung: Adrian Raidt

Wann? 10:00 Uhr
Wo: Remsbrücke, Mühläckerstraße, Neckarrems

Dauer: circa 2 Stunden

 

Die Führung ist auch für Familien geeignet, allerdings nicht kinderwagentauglich.

 

Festes Schuhwerk und das Mitbringen eines Fernglases wird empfohlen.

Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns. Danke.


Pflanzentauschbörse, Haus der Bürger

Samstag, 26. April 2025

© Grafik: Petra Buhl
© Grafik: Petra Buhl

Was tun mit den überzähligen Stauden, Gemüse-, Kräuter- und Blumensetzlingen? Unter dem Motto «Bring und Hol» finden Sie dankbare Abnehmer und können sich selber mit noch fehlenden Pflanzen eindecken.

 

Die Tauschbörse bietet die Möglichkeit Neues auszuprobieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gartentipps auszutauschen.

 

In Kooperation mit Foodsharing Ludwigsburg e. V.
Foodsharing informiert  und „fairteilt” gerettete Lebensmittel. Bringen Sie hierfür einfach eine Tasche mit!

 

Wann? 10.00h - 14.00h

Wo? Haus der Bürger, Remseck-Aldingen

 

 

 


Weitere Veranstaltungen folgen. Schauen Sie doch einfach bald wieder bei uns vorbei!