Unsere Streuobstwiese

Mitmachen? Gerne!

Wir möchten die Pflege unserer schönen Streuobstwiese koordinieren und haben eine Gruppe gebildet, die sich für die Streuobstwiese zuständig fühlt, die Pflege- und Errntearbeiten übernimmt bzw. organisiert und sich mit Ideen einbringt. Es gibt genügend Anleitung, daher ist Erfahrung nicht zwingend nötig.

 

Es stehen im Jahresverlauf immer wieder unterschiedliche Arbeiten an, wie Bäume schneiden und pflanzen, Äste wegräumen, Jungbäume regelmäßig gießen, Baumstämme kalken, Beerenschnitt, Landwirt Wildermuth beim Wiese mähen unterstützen, z.B. an den Kanten mit einem Freischneider, Mähgut abrechen, Obsternte, Saftpressen, Nistkastenreinigung, usw.

An Obst haben wir Rhabarber, Johannisbeeren, Kirschen, Zwetschgen, Quitten, Mirabellen, Äpfel und Birnen.

Dazu gibt es natürlich die Möglichkeit für andere Aktivitäten in der Streuobstwiese, Kinder sind helfend dabei und können Naturerlebnisse erfahren, Gelegenheit zum Obsternten, Möglichkeit zum Freizeit verbringen (Grillschale, Biertischgarnitur vorhanden), gemeinsame Aktionen mit den NABU-Aktiven, mit der Kinder- , Jugend- und Familiengruppe wie Ernten und Saftpressen u.v..m. ist denkbar, Blütenfest, gemeinsamer Bau von Nisthilfen für Insekten und Vögel gucken.

Die Organisation der Gruppe erfolgt zur Zeit über eine Threema-Gruppe und einen E-Mail Verteiler.

Eine Mitgliedschaft in unserer NABU Ortsgruppe Remseck/Poppenweiler ist Voraussetzung.

 

Lage der Streuobstwiese

Unsere Streuobstwiese befindet sich in Neckargröningen und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U14/Bus, Endhaltestelle Remseck, Bus 431/403 Haltestelle Bank) oder dem Fahrrad erreichbar.
Lage (vergrößern durch Klick):